Unternehmen:
Rolfing® Jeannine C. Friesen
Branchen:
Gesundheit
Dabei seit:
2020
jeaninne friesen rolfing

Beschreibe dein Unternehmen in einem Satz:

Rolfing® bearbeitet das gesamte Fasziennetz (Bindegewebe) und kann durch das gezielte Lösen ungünstig miteinander oder in sich verspannter, verklebter Faszien-Systeme den Körper anregen, sich wieder entlang seiner natürlichen senkrechten Linie aus- und aufzurichten. Der Effekt dabei ist u.a. eine Verbesserung der Stabilität, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Was bereitet dir in deinem Job die größte Freude?

Meine lebenslange Neugier auf gesundheitliche Themen und Abläufe, sowie der Beobachtung von Menschen wie sie sich geben und bewegen und die Frage: Wie man möglichst effektiv an dem Ursprung von Beschwerden arbeiten kann, um langfristige Entlastungen zu erzielen, bzw. besser noch: Um diesen vorzubeugen, hat mich zur „Entdeckung“ von Rolfing® geführt.

Hier erkannte ich begeistert das hohe Potenzial der Methode, die mit unserem „6. Sinn“ und zugleich größten Sinnesorgan arbeitet: den Faszien. Der Ansatz berücksichtigt dabei neben den faszialen Vernetzungen u.a. auch den auf uns unvermeidlich wirkenden Einfluss der Erdanziehungskraft, die einen instabilen Körper zusätzlich in ein Ungleichgewicht mit entsprechend diversen Symptomen bringen kann.

Wie umfassend dabei die Effekte von Rolfing® erlebt werden können, erlebe ich immer wieder fasziniert anhand positiver und langfristiger Veränderungen bei Klienten, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar in Form einer ”Verjüngung“ und inneren Kraft sein können.

Was macht dein Angebot einzigartig?

Vorab: Für mich existiert kein Konkurrenzdenken, denn ich gehe davon aus, dass jede/r, der mit Rolfing® arbeitet, eigene wertvolle (Er-)Kenntnisse und Denkansätze einbringt, um diese zielführend für die Klienten einzusetzen. Ich pflege sogar ein Netzwerk mit meinen KollegInnen (und Anderen aus gesundheitlichen Bereichen), mit denen bei Bedarf ein – auch fachübergreifender – Austausch stattfindet.

Ich schenke den Menschen die Aufmerksamkeit und Betrachtungsweise, die eine Behandlung ermöglicht, deren Effekt weit über körperliche Adaptionen hinaus reichen kann.

Bei mir fließen Erkenntnisse aus der Dorn-Breuss-Methode ein und solche aus über 30 Jahren Yoga (Verständnis für Bewegungsabläufe und Koordination). Ich interessiere mich außerdem für osteopathische Ansätze, die Rolfing® ohnehin inkludiert.

Ebenso wichtig finde ich es, für meine Klienten bei Bedarf auch außerhalb der Behandlung für fachspezifische Fragen da zu sein. Anregungen und Infos kommuniziere ich auch gerne mal zwischendrin.

Was hast du bei der Arbeit immer zur Hand?

Finger, Unterarm, Ellenbogen etc. sind bei mir wortwörtlich immer „zur Hand“. Vereinzelt Stützkissen, Holzwerkzeuge (sanft) und für die, die noch mehr Sinne ansprechen möchten: Musik oder Düfte, die zu noch mehr Entspannung führen können und somit den Erfolg jeglicher Adaption fördern.

Was schätzt du an den Unternehmerinnen Ried?

Kontaktdaten

Rolfingpraxis Jeannine Friesen

Rennbrückenstraße 6
64521 Groß-Gerau (Wallerstädten)

Telefon 06152 – 950113