Stockstädter Wohlfühltage 2025: Wir waren als Ausstellerinnen dabei
In diesem Jahr hatten wir erstmals die großartige Möglichkeit, mit 13 Unternehmerinnen die Stockstädter Wohlfühltage 2025 im Rahmen der Buchmesse im Ried als Ausstellerinnen kennenzulernen und bekamen sogar einen eigenen Raum, da leider das griechische Restaurant Mythos schließen musste und ein neuer Pächter erst im Mai 2025 einzieht.
So kamen wir in den Genuss, diesen hellen, schönen Raum mit vielfältigen Angeboten als wirklichen Wohlfühlraum gestalten zu können und unsere vielfältigen Leistungen zu präsentieren. Bereits am Freitag durften wir unsere Stände aufbauen und so konnten wir am Samstag ganz entspannt in den ersten Messetag starten. Die Besucher*innen kamen zunächst verhalten, ab 16:00 Uhr plötzlich in Strömen:-) Auch der Sonntag war gut besucht und verging fast wie im Flug.
Von A – wie Augenschule, über (Gesundheits-)Beratung, (Business- und Life-)Coaching, Energetix-Schmuck, Klangschalen und Körperarbeit bis zu Reiseplanung, Ringana und nicht zuletzt Z – wie Zyklusberatung war für fast jede(n) etwas dabei.
Einige von uns boten zusätzlich Vorträge an, die in der Spitze von fast 30 Menschen besucht wurden – eine wunderbare zusätzliche Möglichkeit, seine Arbeit vorzustellen.
Unser Dank geht an die Gemeinde Stockstadt für die reibungslose Organisation und insbesondere an Frau Müller-Kaffke, die sich hochengagiert dafür eingesetzt hat, dass wir an den Stockstädter Wohlfühltage 2025 teilnehmen konnten.
Wir hatten zwei tolle Tage voller wunderbarer Gespräche, intensiver Gemeinschaft und lustiger Begebenheiten und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder Gelegenheit bekommen, uns in diesem Rahmen attraktiv vorzustellen.
Danke an alle, die zu dem Gelingen, auch im Vorfeld und hinter den Kulissen, beigetragen haben!
Unternehmerinnen Ried spenden für den Hospiz-Dienst Wegwarte
Als besondere Aktion hatten alle Unternehmerinnen, auch diejenigen, die die Stockstädter Wohlfühltage 2025 nicht live erleben konnten, hochwertige Preise für eine Tombola zur Verfügung gestellt, die gewonnen werden konnten – gleichzeitig spendeten die Teilnehmer*innen dadurch für den Hospiz-Dienst Wegwarte im Ried
Leider war die Tombola wohl am ersten Tag nicht wirklich gut sichtbar, sodass nur eine relativ geringe Teilnahme zu verzeichnen war. Deshalb rundeten wir die erzielte Summe auf, sodass zumindest 250 Euro zusammenkamen, die dann an Dorothea Fauser vom Vorstand des Ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes Wegwarte übergeben werden konnte.